Dynamics AX Rollencenter

Das Rollencenter bietet die Möglichkeit den Mitarbeitern rollenbasiert, in ihren Fachgebieten zugeschnittene Information zur Verfügung zu stellen.

Das Rollencenter dient als Startseite und wird als Einstiegspunkt ins AX gewählt. Idealerweise beantwortet das System für den Benutzer folgende Fragen:

  • Was sind meine Aufgaben und welchen Umfang haben diese?
  • Was muss ich als nächstes erledigen?
  • Wie ist der Status der Prozesse, die meiner Verantwortung unterstehen?

Was sind meine Aufgaben und welchen Umfang haben diese?

 

 

Über so genannte Cues kann sehr einfach und schnell ein Überblick über den Umfang der anstehenden Aufgaben erlangt werden. Hierzu beim gewöhnlichen Filter in einer AX Maske mittels Button «Ändern > Als Cue speichern» wählen. Das Filterergebnis steht dann in grafischer Form im Rollencenter zur Verfügung, z.B. kann sich der Produktionsleiter den Zustand seiner verschiedenen Produktions-Stati anzeigen lassen. Mit einem Klick auf die Cue, z.B. überfällige Produktionen, öffnet sich die entsprechende AX Maske mit dem Filter. Somit  werden nur die überfälligen Produktionen angezeigt. Mit Hilfe von definierten Schwellenwerten lassen sich kritische Mengen grafisch hervorheben.

Was muss ich als nächstes erledigen?

Aufgaben aus Aktivitäten und Warnmeldungen lassen sich in einer Arbeitsliste anzeigen. Per Klick gelangt man direkt auf die entsprechende Aktivität im AX Formular oder im Falle einer Warnregel auf den auslösenden Datensatz.

Wie ist der Status der Prozesse, die meiner Verantwortung unterstehen?

Um einen Überblick über den Zustand seiner eigenen Prozesse zu bekommen, gibt es die Möglichkeit, Zahlen aus Microsoft Dynamics AX Datenwürfeln (Cubes) anzuzeigen. So ist es möglich, in tabellarischer oder grafischer Form Zahlen zu analysieren, sowie Vergleiche zu vorangegangen Perioden durchzuführen.

 

 

 

 

Persönliche Einstellungen

Jeder Mitarbeiter hat die Möglichkeit, sein Rollencenter zu personalisieren und eigene Bereiche hinzuzufügen:

Eigene BerichteEigene Verknüpfungen

Share this within your company!