D365 regelmässige Updates (Continuous Updates)

Im Rahmen des Software Lebenszyklus von Dynamics 365 hat sich Microsoft für kontinuierliche Updates entschieden (Continuous Updates). Dies bedeutet, dass mit dem letzten „Major Release“ im April – der Application Version 10.0 (One Version) – die Basis für diese Updates geschaffen wurde. Seit April wird nun monatlich ein Platform Update herausgegeben, welches die letzten Updates und Hotfixes beinhaltet. Ursprünglich war geplant, 12x jährlich die Updates bereitzustellen, Anfangs Juni 2019 wurde kommuniziert, dass die Monate März, Juni, September und Dezember ausgelassen werden (somit 8x jährlich).

Als Kunde hat man die Möglichkeit, maximal drei aufeinanderfolgende Updates auszulassen. D.h. man muss mindestens 2x jährlich auf die aktuelle Platform Version wechseln/updaten. Hier wird sich in den nächsten Monaten zeigen, wie stabil diese Updates verlaufen resp. wie viele so genannte Regressions/Fehler sich einschleichen werden. Das Ziel ist es sicherlich, dass es in Richtung der Windows-Updates geht, wo man als Kunde/Benutzer eigentlich nichts mehr von einer Aktualisierung spürt und lediglich Fehler behoben wurden. Nichts desto trotz wird wohl jedoch bei jedem Update ein gewisser Testaufwand vorausgehen.

Für die Automatisierung der Tests kann das Regression Suite Automation Tool eingesetzt werden, welches wir in einem der nächsten Blog-Beiträge näher vorstellen werden.

Mehr Infos auf der offiziellen Seite von Microsoft:
https://docs.microsoft.com/en-us/dynamics365/unified-operations/dev-itpro/migration-upgrade/versions-update-policy

Verfügbarkeit der Updates:
https://docs.microsoft.com/en-us/dynamics365/unified-operations/fin-and-ops/get-started/public-preview-releases

Share this within your company!